ZKgerm-0.0a

<
ch
< ZKgerm-0.0                ZKgerm-0.0b >

besser sprechen - freier lachen -

                               herzhafter kauen - bedachtsamer schlucken

Vom Zungen-Athleten

zum Schluckmeister

 

                             Das Trainingsprogramm

                                     für die Mundmuskel-Funktion

                                     junger "MFT- Athleten"

Wozu brauchen wir " Zungenathleten"?
Man hat frueher darauf geachtet, dass die Kinder - Erwachsene sind sowieso meist zu stur, unbelehrbar oder, mit einem deutlichen Wort, zu bequem,   um dazu zu lernen, wenn es um ihren Körper geht-  dass also die Kinder grade gehn, nicht krumm sitzen oder im Dunkeln lesen, damit sie spaeter nicht so viele unnötige gesundheitliche Probleme bekommen. Auf meinen Beruf in der Zahnmedizin angewendet: Man achtete auf den Mund, Zunge, Zähne Lippen, Wangen, Kiefer, Kopfhaltung, Kauien, ums Schlucken, Atmen. Damit verbunden, die "miss-bräuchliche Benutzung" der Einzelteile und des Ganzen.
Heute brauchen wir das alles nicht mehr, weil alle möglichen Apparate  und Manipulationen uns helfen, über Fehler und deren Folgen hinweg zu kommen.
Wird die Entwicklung irgendwo im Körtper gestört, manipuliert man die Folgeschäden weg; die Versicherung wird es schon bezahlen, die Apparate, Geräte, Ersatzteile.
Allerdings sind die manipulierten Ergebnisse nicht mit denen gleich zu setzen, die man erzielen kann, wenn man dem Körper dazu verhilft, seinen normalen Lebensrhytmus zu erlangen. Das ist sicher auch eine Art Manipiulation, aber indirektb und miit dem Zweck, etwas Fehlgeleitetem auf den richtigen Pfad zu helfen, durch Schulung den richtigen Umgang mit dem eigenen Körper wieder zu erlernen. Unser Trainingsprogramm hier wurde 1986 in seinen  Grundzügen in einem lustigen Bilderbuch in deutscher Sprache angelegt.als Motivationshilfe für Kinder in der Muskelfunktionstherapie, erdacht von dem Wissenschaftsjournalisten Norbetrt Netzer, Dabei unterstützte ihn die Grafikerin Melanie Kaltenegger durch ihre fröhlichen Bilder .

Das Grundkonzept stammt von Professor Daniel Garliner aus den USA (in der original amerikanischen Version: "Treatment Regimen for orofacial Muscle Imbalance and the Deviate Swallow") soll hier erhalten werden. Ebenfalls auch das Wesen der Illustration des Buches von Frau Kaltenegger, das natürlich den aktualisiertten Texten angepasst werden musste.
Damals gründete eine Gruppe von acht Fachleuten unter Leitung des Zahnarztes Dr. Rolf Herrmann, Günzburg gemeinsam mit u. A. Norbert Netzer, dem medizinischen Wissenschaftsjournalisten aus München und Erhatd Thiele, dem Doktor für Zahnmedizin aus Kiel den Arbeitskreis für Myofunktionelle Therapie, AK-MFT e.V., um diese damals noch recht neue Therapie auch in Deutschland heimisch zu machen.                                  
Eine Notiz für den "Trainer der Zungenathleten": Dieses Bilderbuch"VOM ZUNGENKÄMPFER ZUM SCHLUCKMEISTER" soll helfen, die Kommunikation mit Ihrem pediatrischen Patienten zu erleichtern. Für weitere Informationen zu fachlichen Hintergründen und Trainingsübungen besuchen Sie bitte :http://myonet.de/page2d.htm und für genauere Informationen zu MFT-Übungen:contents (myonet.de)

Für Deinen Trainer : Diese Webseite solll die Kommunikation mit Ihrem pediatrischen Patienten erleichtern. Wenn Sie weitere Informationen zu Übungen für für Kinder und Erwacg´hsene suchen, suchen, können Sie die Webseite besuchen: ueb-survey-e (myonet.de), ein Verzeichnis der wichtigsten und gebräuchlichsten Übungen für die MFT / Myofunktionelle Tjherapie im orofacialen System und der Craniofacialen Region.